Thema

Die gesellschaftliche Relevanz des Design ist zwar unbestritten, aber bislang wenig erforscht. Sie liegt nicht nur in der Gestaltungsfunktion (und ihrem kommerziellen Erfolg), die sich in den unterschiedlichsten Gebieten der Warenproduktion, der Werbung, der Kommunikationswege etc. geltend macht. Es geht auch um die Frage, wie sich Gesellschaften verändern, wenn sich Designpraxen etablieren, die gleichsam Sichtbares und Sagbares vorstrukturieren. Vor diesem Hintergrund rücken Erfahrungen in den Blick, die durch Design in Verbindung mit Artefakten (Produkte, Systeme, Dienste, Kommunikationsleistungen u.a.) gemacht werden. Zum anderen geht es um heterogene Konstellationen von “Wunschmaschinen”. Deleuze und Guattari schreiben dazu „Die Wunschmaschinen stecken nicht in unserem Kopf, sind keine Produkte der Einbildung, sondern existieren in den technischen und gesellschaftlichen Maschinen selbst.“ Folgt man dieser Idee, dann unterliegen Designproduktionen “sozialen Dynamiken”, die unter spezifischen Laborbedingungen methodisch erforscht, experimentell getestet und zusammengeführt werden. Die Frage nach der Zukunft des Designs wird sich daher mit Fragen nach dem Verhältnis von Mensch und Maschine (Akteur-Netzwerke als Ensembles menschlicher und nicht-menschlicher Entitäten), mit dem Problemkomplex “Wahrnehmung und Praxis” sowie mit der Frage beschäftigen, wie (und inwiefern) die Produktionen des Design definierte Ergebnisse liefern, um den an sie gestellten Anforderungen zu entsprechen.

Methoden sind ein zentrales Thema im internationalen Designdiskurs. Es geht dabei immer um Fragen zur Methodik (Methodenwissen des Praktikers oder des ‘Design-Wissenschaftlers’) sowie um methodologische und wissenschaftstheoretische Fragen. Die Berufung auf eine Methode dient der Disziplin als argumentative resp. rhetorische Figur, die den Entstehungsprozess eines Artefakts, das Artefakt selbst sowie seinen Gebrauch als kalkuliertes Ergebnis einer Planung und weniger als überraschendes Ergebnis einer individuellen schöpferischen Leistung herausstellt. Mit dem Gebrauch privilegierter Methoden konsolidieren sich spezifische Rationalitäten – innerhalb der Disziplin aber auch in ihrer Umwelt (in Gesellschaft, Wissenschaft, Ökonomie, Ökologie u.a.). Damit wird das Design Teil einer professionellen Anordnung, in der vielfältige Interessen auf sehr spezifische Weise arrangiert, bedient und überprüft werden.

Der Verweis auf Methodik gilt als ein immer wiederkehrender Versuch, die Hervorbringung von Designobjekten forschungslogisch fassbar und damit reproduzierbar erscheinen zu lassen. Im Ruf nach Methode verbirgt sich ein Sicherungs- und Ermächtigungsverlangen (Karl Barth) der Disziplin. Entgegen der Annahme eines regelbasierten Vorgehens gibt das ebenso breite wie vielfältige und variable Methodenspektrum Anlass zur Vermutung, dass die Disziplin jedes noch so individuelle Vorgehen zur Methode erklärt und damit der Methode, als festgelegtes Verfahren, jede normative Verbindlichkeit nimmt. „A design method is any action one may take while designing.“ Mit dieser Feststellung von John Chris Jones hat sich das Design schon in den 1970er Jahren zur Methode des Amethodischen erklärt. Von dieser Beobachtung ausgehend leitet sich auch die neuartige und wissenschaftstheoretisch aufzuklärende Annahme einer Eigenlogik des Design ab. Wird die Forschungspraxis im Design als ein ebenso singulärer wie informeller Vorgang begriffen, so kann die Methodenreflexion auf ein Set standardisierter Verfahren bezogen sein oder aber als ein eigensinnig produktiver Vorgang angesehen werden, der über spezifische Bedingungen informeller Prozesse (z.B. über die Methodisierung exemplarischer Einzelfälle) Auskunft geben könnte.

 

 

 

ZHdK

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.